Singen bringt Freude ins Herz...

Werde Mitglied unserer Singschule...

Der neue BOTE ist da...

                                                 Gemeindebriefe lesen...


Gemeinsam konnten wir im letzten Jahr auf viele schöne Ereignisse und Erlebnisse  zurückblicken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung dabei  begleitet haben.  Inzwischen sind wir  im Jahr 2025 angekommen...                                                                   
Der Verein kann  auf 20 Jahre erfolgreiche Singschularbeit zurückblicken. Das wollen wir gebührend  feiern.  Dazu laden wir Euch recht herzlich ein. Seid mit dabei!
Wer erinnert sich nicht gern an die vielen, schönen Projekte von damals, ob als Mitwirkender oder Zuschauer... an die zahlreichen Kindermusicals, zuletzt "Mönsch Martin", die  POP-Oratorien "10 Gebote" und "Luther" und "KLasse! Wir singen" ...oder hat in der Holzdorfer Grundschule Klavier, Blockflöte oder Gitarre lernen dürfen...Das  Erlebte prägt ein ganzes Leben ...
In diesem Jahr ist die "Stimme" das Instrument des Jahres. Ein Grund mehr, sie sooft wie möglich erklingen zu lassen und die Gemeinschaft , die Freude und innere Stärkung, die das Singen mit sich bringt, in der Akustik der schönen Prettiner Kirche , zu genießen.
Ihr seid alle sehr herzlich eingeladen zum Zuhören oder besser zum Mitsingen...
 


 


Wir feiern 20 Jahre Evangelische Singschularbeit! Sie sind herzlich eingeladen zum 

Jubiläumskonzert

am Samstag, 21.06.2025, um 14 Uhr, in die Prettiner Stadtkirche.

Im Anschluss kann beim gemütlichen Kaffeetrinken in alten Zeiten geschwelgt werden und vielleicht findet sich der eine oder andere auf den vielen alten Fotos wieder...vielleicht?

...Na, haben Sie sich auf eines der Fotos entdeckt?  "Wie lange ist das her", werden Sie jetzt denken!
Weitere Infos zum Programm und den Mitsingemöglichkeiten folgen demnächst!

Projekt-Chorsingen in Prettin

Wir laden 2025 auch wieder herzlich zum Mitsingen ein!

Projekt Weltgebetstag

Termine: ab 22.01. - 12.03.2025  (außer 29.01.2025)
mittwochs   19.00 bis 20.30 Uhr   Diakonat Prettin Hohe Straße 28
Wir singen:

  • Fr.  07.03.2025  19 Uhr Singen bei Wort & Musik in Prettin, Diakonat
  • So. 09.03.2025 14.30 Uhr Regionalgottesdienst zum Weltgebetstag, Kirche Groß Naundorf
  • Ostern
  • Konfirmation
  • 20 Jahre Singschularbeit (wird gesondert ausgewiesen)

Ev. Singschule Annaburg- Prettin e.V.

Stimme & Atem auch wieder 2025

Ab 18.01. 10 Uhr...    

An alle geschichts- und musikinteresssierten Menschen...

...eine herzliche Einladung. Und wer Lust hat, darf schon mal schmökern...

Popp- Jazzige Choräle 

Im Jahr des 500. Geburtstages unseres Gesangbuches hat die Meister-Band eine neue CD   "Choräle im neuen Gewand"
herausgebracht. Darauf sind popp-jazzige Bearbeitungen der altehrwürdigen Lieder im Piano-, Blockflöte-, Basskeyboard und Schlagzeugsound zu hören. Eine Einladung, alte  Choräle neu lieben zu lernen!
Wäre das nicht ein schönes Weihnachtsgeschenk?
Bei Interesse bitte wenden an  Eva-Maria Glüer Tel. 035386/22499 oder E-Mail eglueer@ web.de
oder im Internet über
www.meister-band.de


Das war das Jahr 2024 im Rückblick!

Gottesdienst zum Dreikönigstag in der schönen Axiener Bücherkirche

Den Gottesdienst  hielt Pfarrerin  Frau Viola Hendgen.

Weihnachtliches Singen mit unseren Senioren am 12.12.2024          

Alle Jahre wieder... Hier Rita Helwig, Liane Scheunemann und Frau Witte sind gern gesehene Gäste in der Tagespflege Däumichen Prettin, wie am letzten Donnerstag.

Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder wie hier in der Vorweihnachtszeit, ist es zu einer schönen Tradion geworden, dass Mitglieder der Evangelischen Singschule die Einrichtung besuchen, um gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren bekannte Lieder zu singen. 

   Adventskonzert 2024 in der Stadtkirche Prettin...

 ...mit anschließenden Singen an der Feuerschale- Das neuer Konzept ging auf!


"Liebe Leute, seid Willkommen! Jetzt und hier, wollen wir Pyramid` anschieben, mit euch all`  ihr Lieben. Singt doch mit! Singt doch mit!"
Mit diesem Text zur Melodie von "Bruder Jakob" luden  die Sänger- und Sängerinnen von "Liedgut Axien" alle Axiener und ihre Besucher traditionell am 30.11.2024 zum Advents- und Weihnachsliedersingen ein. 

 Unterstützt wurden sie dabei vom Projektchor Prettin und Clara Griehl mit ihrem Akkordeon, unter der Gesamtleitung von Kantorin Eva- Maria Glüer. Herzlich begrüßt wurden die Axiener und ihre Gäste durch ihre Ortsbürgermeisterin  Janet Leder.

Zahlreiche Besucher lauschten den alt bekannten Weihnachtsliedern und kamen gern der Aufforderung nach, auch mitzusingen!

Ev. Singschule Annaburg- Prettin e.V.

24.10.2024 Singen in der Tagespflege Prettin 

Foto: Sylvia Domrös

Ev. Singschule Annaburg- Prettin e.V.

24.10.2024 Singen in der KiTa Prettin 

Foto: Sylvia Domrös     

Zum 35. Mal dürfen wir am 3. Oktober 2024 mit Staunen auf das Wunder der friedlichen Revolution von 1989 zurückblicken.

Im fünften Jahr in Folge luden die Ev. Singschule Annaburg- Prettin e.V.  und die Stadt Annaburg  zum gemeinsamen Singen, in diesem Jahr nach Annaburg in ihr Hinterschloss, ein. 

Eva- Maria Glüer als Vorsitzende  der Ev. Singschule Annaburg- Prettin e.V. , Kantorin  und Mitorganisatorin  der Veranstaltung, begrüßte die zahlreichen Besucher.

Doch bevor es mit dem Singen so richtig losgeht, heißt es erstmal "Warm up" bei dem feucht-kalten Oktoberwetter!

"Oberschenkel, Oberschenkel, Knie...KKK"  die "Aufwärmphase" vor jeder Chorprobe mit Eva...

Alle waren mit Begeisterung und einem Lächeln im Gesicht bei der Sache.

"Singen bringt Freude ins Herz", mit diesem Kanon wurde die Mitsinge-Veranstaltung mit Unterstützung von Heinz Geisler eröffnet.

Wir haben Grund zum Feiern, zum Singen und zur Dankbarkeit...Der Bürgermeister der Stadt Annaburg - Prettin, Herr Stefan Schmidt, begrüßte alle Gäste sehr herzlich und würdigt in seine Ausführungen die Errungenschaften der friedlichen Revolution vor 35 Jahren: Leben in Freiheit, Demokratie und Frieden!

Durch das Programm führte  in diesem Jahr Bianca Heinisch. Zu jedem Lied konnte man von ihr interessente Dinge erfahren. Aber auch als Solistin war sie zu hören. So wurden die Lieder "Tage wie diese" von den Toten Hosen und Grönemeyers Lied "Kinder an die Macht"durch sie mit bravour interpretiert...

Zwischendurch musste auch mal der Regenschirm zum Einsatz kommen...

Bekannte Lieder,  wie  "Kein schöner Land", die Friedenslieder "Dona Nobis Pacem", "We Shall Overcome" und "Hevenu shalom alechem", "Alt wie ein Baum" , "Von guten Mächten" oder  "Mein kleiner grüner Kaktus", der sich, welch eine Überraschung, als Emanzipationslied entpuppte,  wurden gern von den Besuchern mitgesungen.

Das Publikum erhielt beim offenen Singen bewährte  Unterstützung vom Forstlichen Gesangsverein Annaburg, unter der Leitung von Heinz Geisler und dem Kirchenchor Prettin, unter Leitung von Eva- Maria Glüer. An dieser Stelle allen einen herzlichen Dank.

Zum Abschluss wie in jedem Jahr das Singen der National- und Europahymne.

Als kleines Dankeschön gab es von Eva Glüer einen Blumenstrauß für Bianca.

Mitsingkonzert zu 500 Jahre Evangelischer Chorgesang in der Stadtkirche St. Marien Prettin 18. August 2024



Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren...Kaum dass die Glocken der Prettiner Kirche verstummt waren, erhob pünktlich 15 Uhr Eva- Maria Glüer den Taktstock  und die Kantorin, welche die Gesamtleitung an diesem Nachmittag inne hatte, eröffnete das besondere Konzert in dem gut besuchten Gotteshaus.

Die Besucher wurden herzlich zum Hören und Mitsingen der bekanntesten Kirchenlieder der vergangenen 5 Jahrhunderte und Ergebnisse der Inspriration unserer Tage eingeladen.

"Einen ganzen Gottesdienst singen...", ein Wunsch, vorgetragen von Bianca Heinisch, in deren bewährten Händen die Moderation an diesem Nachmittag lag, ging in Erfüllung.

Es musizierten der Annaburger Kirchenchor, der Kirchenchor Prettin, ein Kammer- und ein Familienchor aus der Region zusammen mit Blockflöten und der Orgel.

Jauchzet dem Herrn, alle Welt- Motette zu Ps 100 von Felix Mendelssohn- Bartholdy hier vorgetragen vom Kammerchor, war für die Zuhörer ein musikalischer Ohrenschmaus...

Die Zuhörer wurde mehrfach zum Mitsingen aufgefordert und hatte große Freude daran.

Das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus für die herausragenden Leistungen aller Akteure zu diesem Jubiläum.

Großen Dank an die Moderatorin Bianca Heinisch und Eva-Maria Glüer, die die musikalische Gesamtleitung für dieses besondere Konzert inne hatte.

Danke für dieses wundervolle Konzerterlebnis!

In der Stadtkirche Prettin, als erste Station der Orgelfahrt 2024, wurde die Schulze Orgel, bespielt  von Fabian Schulze und Ehepaar Glüer.

Im Anschluss ging es per Auto oder Fahrrad nach Hohndorf. 

Hier konnten sich die zahlreichen Besucher an den Klängen der Geißler-Orgel erfreuen. Sie ist die einzige in der Region, bei der die Luftzufuhr für die Pfeifen noch manuell erfolgt. Wenn sie gespielt werden soll, muss also mit Muskelkraft für ordentlich Luft gesorgt werden. Dies übernahmenen neben Gerhard Mikosch gern eine junge Besucherin.

Die dritte und letzte Station der Orgelfahrt war gegen 16 Uhr die imposante Kirche zu Lebien. 

Eva-Maria Glüer spielt die Carl-Böttcher- Orgel.

Die Orgelschüler Vincent Görz und Jakob Engelhardt bei ihrem Vortrag an der Carl- Böttcher Orgel...

Die "Morgenstimmung" aus der Peer Gynt Suite von Edvard Grieg, gespielt durch Vincent Görz, wird von den Gitarrenschülern Fenja Görz und Rafael Schiller im Bass verstärkt.

Jakob Engelhardt  im Duett mit Eva-Maria Glüer...

Otto-Bernhard Glüer an der Orgel...

Geschafft...Freude  und Stolz bei den teilnehmenden Musikschülern, aber auch bei Eva- Maria und Otto- Berhard Glüer als Organisatoren der diesjährigen Orgelfahrt.

Im Anschluss wurde zu Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus Lebien eingeladen.Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren und den Kuchenbäcker*innen.

Blick auf die Dorfkirche zu Lebien

Impression am Wegesrand

Konzert in Kleindröben

Ein weiteres Konzert der Meisterband mit Christoph & Bianca Meister sowie Eva-Maria & Otto-Bernhard Glüer fand am Sonntag, 9.06.2024,  in der vollbestzten Dorfkirche zu Kleindröben, statt. 



Hier gehts zur Website...


             &


Ein paar Bilder vom Tag...

2.5.2024 Singen mit den Senioren in der Tagespflege Prettin

Fotos: S. Domrös

Frühlingsfest der Vereine 

Am Sonntag,  28.04.2024, um 14 Uhr, fand innerhalb des traditionellen Vereinsfestes der Stadt Annaburg ein halbstündiges Konzert in der Evangelischen Kirche Annaburg statt. Die Sängerinnen und Sänger vom Forstlichen Gesangverein Annaburg, unter Leitung von Heinz Geisler, erfreuten die zahlreichen Besucher mit Frühlingsliedern. Die Flöten- und Gitarrenschüler der Ev. Grundschule Holzdorf und der Kirchengemeinde Prettin  konnten mit den vorgetragenen Stücken ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zeigen, was sie bei Eva-Maria Glüer bisher gelernt haben. Die Kinder und Jugendlichen kommen aus der gesamten Region, aus Schweinitz, Reicho, Listerfehrda, Jessen, Lebien, Annaburg und Prettin und gehen in die 1.- 10. Klasse. Musik verbindet!

10 Jahre Bücherkirche 

Das Team der Bücherkirche Axien hatte am Sonntag, dem 28.04.2024, ab 14 Uhr, zu einer Rückschau und einem literarischen, geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Nähere Informationen zur Bücherkirche...

Am 16.04.2024 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung der Ev. Singschule Annaburg-Prettin statt.


15.04.2024

Vereinsbörse in Annaburg- Wir waren dabei

Die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Netzwerktreffens für Heimat- und Kulturvereine von Sachsen-Anhalt fand am 15. April in Annaburg mit rund 90 teilnehmenden Vereinen statt. Besucht wurden neben der neuen Schauproduktion des Porzellaneums als Veranstaltungsort, auch die Lichtenburg in Prettin und die Bücherkirche in Axien. Die Teilnehmer nutzten die Chance, miteinander ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen  auszutauschen. Mit dabei war auch unsere Vereinsvorsitzende Eva- Maria Glüer, hier am Stand der Singschule.

Zum Weltgebetstag 2024

  • fand in der Ev. Grundschule Holzdorf ein Länderabend mit Bildern, Musik, Texten, Gebet und Kulinarischem statt. Hier sang der Annaburger Chor unter Leitung von Frau Daniela Reich.
  • wurden Friedenslieder vor dem Diakonat in Prettin gesungen. Danach gab es Wort & Musik mit Nicole Erxlebe und SängerInnen des WGT-Projektchor, diesmal aus Palästina und Kulinarisches aus dem Weltgebetsland. 
  • wurde zum Regionalgottesdienst mit dem Projektchor und Frauen aus dem Pfarrbereich in die Kirche Groß Naundorf eingeladen. Im Anschluss daran ein gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeindehaus.

          


Rückblicke 2023

Lebendiger Adventskalender 2023...

...war ein tolles Erlebnis. Danke allen teilnehmenden "Türchen" und den zahlreichen Besuchern!

Rückblick aller teilnehmenden " Türchen" des LAK 2023 per Bilder- Show,  zusammengestellt von Annerose Klepel. Herzlichen Dank dafür!

Im Anschluss an den Gottesdienst am 6.1.2024 versteigerten Berhard und Annerose Klepel unter den Besuchern den Inhalt des Kalenders.

14.12.2023 Weihnachtssingen in der Tagespflege Prettin 

10.11.2023 - 

Mitsingkonzert in der Schlosskirche Wittenberg

Zum 500. Jubiläum des Gesangbuchs ludt die Evangelische Kirche zusammen mit midi: www.mi-di.de/themen/mitsingkonzert am vergangenen Samstag zu einem ganz wunderbarem Konzert in die Wittenberger Schloßkirche ein. Es war eine große, "interaktive Liedreise durch die Musikgeschichte - anhand von 15 Evergreens und Gassenhauern und einer mitreißenden und bewegenden Moderation." Die Besucher waren durch die hervorragende Interpretation bekannter Choräle durch 2 tolle Chöre (einem klassischen und einem Pop-Chor) so  begeistert und emotional berührt, dass sogar hier und da ein paar Tränen flossen...
 

Und das ganz besondere, dieses Mitsing-Projekt wurde aufgezeichnet und wird - nicht ganz zufällig zu Luthers 540. Geburtstag - am 10.11.2023, um 18 Uhr, online zu erleben sein, unter dem angegebenen Link!                               


Ihr wart dabei! Danke!

So war´s 2023

3.10.2023 Deutschland singt und klingt..

Die Evangelische Singschule und die Stadt Annaburg beteiligten sich auch 2023 zum vierten Mal in Folge an der bundesweiten Aktion am Tag der deutschen Einheit. Der Bürgermeister der Stadt Annaburg- Prettin, Herr Stefan Schmidt, erinnert zu Beginn des Singens an die friedliche Revolution sowie die Einheit vor 33 Jahren. "Kein schöner Land", die Melopipes- Gruppe der Grundschule Prettin mit ihren  Lehrerinnen Frau Anne Wolf und Frau Adele Andrei an der Geige, eröffneten das gemeinsame Singen auf dem Kirchplatz in Prettin. In der von Pfarrerin Viola Hendgen moderierten Veranstaltung erhielten die zahlreichen Gäste beim Singen Unterstützung durch den Forstlichen Gesangsverein Annaburg, dem Kirchenchor Prettin und Heinz Geisler mit der Gitarre. Als Solistin interpretierte Bianca Heinisch drei Lieder an diesem Nachmittag. Die Gesamtleitung hatte,  wie in all den Jahren davor, die Prettiner Kantorin Eva-Maria Glüer.

Vor Beginn hieß es erstmal die Stimme fit machen... Einsingen mit Eva- Maria Glüer.

Unterstützung erhielten die sangesfreudigen Gäste durch die Chöre.

Das gemeinsame Singen der Lieder zauberte allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht.

Zum Abschluss erhielt als Dankeschön Eva- Maria Glüer Blumen von Sylvia Domrös... 

... und die Melopipes-Kids Kekse von Liane Scheunemann.

                                Bilder unter https://3oktober.org

Am 28.09.2023 waren Vereinsmitglieder der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e.V. zu Gast in der KiTa Prettin.

Das gemeinsame Singen machte allen Beteiligten viel Spaß.

Fotos:  Sylvia Domrös

19.09.2023

Gemeinsames Singen und musizieren

Das gemeinsame Singen mit Besuchern der Tagespflege Däumichen in Prettin ist zu einer festen Größe der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e.V. geworden. Sie erhielten auch Unterstützung durch Schüler der 4. Klassen der Grundschule Prettin mit Melopipes. 



17.09.2023 - Musik & Segen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch

Die Jahre 2023/24 stehen ganz unter dem Zeichen des 500. Jubiläums des ersten Evangelischen Gesangbuches. Aus diesem Anlass fand eine weiterführende Veranstaltung unter dem Thema "Musik & Segen" am Sonntag, 17.9.2023, in der Prettiner Stadtkirche Sankt Marien, statt. Mit viel Musik und Segen und der Würdigung längjähriger Chorsängerinnen und Sänger wurde dieser Tag würdig gefeiert. Auch die drei qualifizierten Lektoren Bianca Heinisch, Nicole Erxleben und David Däumichen wurden von der Superintendentin Dr. Gabriele Metzner und Pfarrerin Viola Hendgen eingeführt. Die Kirchenchöre aus Annaburg und Prettin, der Glockenchor Annaburg, der kleine Kammerchor, die Orgel, die Blockflötistinnen und der Posaunenchor gestalteten das kurzweilige Programm. Den Besuchern wurde ein "Acht-Liederbuch" übergeben und zum Mitsingen aufgefordert.

Fotos: Felix Glüer


19.09.2023 - 18. Rühlmannorgel- Festival 2023

Am Dienstag, 12.9.2023,  war die  Ev. Kirche Annaburg mit ihrer Rühlmann-Orgel, eine Station beim diesjährigen 18. Rühlmannorgel-Festival in Sachsen-Anhalt. Es musizierten der Organist und Pianist Matthias Müller, Uplengen/Ostfriesland gemeinsam mit sieben Mädchen und deren Musiktherapeutin, Frau Dorothèe Meissner, vom Heilpädagogischen Reithof "Maruschka", Meuselko. Das Konzert endete mit "Halleluja" von Leonard Cohen.

13.08.2023 - Musik & Segen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch

Meister-Band & Schulze-Orgel im Dialog  am 13.8.2023  in der Stadtkirche St. Marien Prettin als erste Veranstaltung unter dieser Überschrift,  wurde für alle Gäste zum Klangerlebnis. Die einführenden Worte und Moderation übernahm Christoph Krause Pf.i.R., aus Pretzsch.

Nach getaner Arbeit: Bianca (Bass-Keyboard) und Christoph Meister (Schlagzeug), Eva- Maria (Altblöckflöte) und Otto-Bernhard Glüer (Keybaord)
Schulze-Orgel: Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer

Foto: Bernd Schwanke



20.04.2023 - Frühlingssingen in der Tagespflege Prettin




23.03.2023 - Singen in der KiTa Prettin


Rückblick 2022

Deutschland singt - 3.Oktober 2022

im Hinterschloß Annaburg 

Gemeinsames Singen 

in der Tagespflege Däumichen - Prettin

Der neue Vorstand stellt sich vor...

v.l. Kerstin Weiß, Eva-Maria Glüer, 
Edith Schmidt, Liane Scheunemann, 
Sylvia Domrös

Projekte der Vergangenheit - Unsere Höhepunkte

"Zachäus"


Bei der Einstudierung und den Aufführungen des Kinder-Musical 2019 wurde die Ev. Grundschule Holzdorf durch Vereins-mitglieder tatkäftig unterstützt.

"Luther" Poporatorium

Im Jahre 2017 wurde zum 500-jährigen Reformationsjübiläum unter dem Dach der Singschule die Arbeit wieder auf Erwachsene ausgeweitet. Unter Leitung von Eva-Maria Glüer entstand ein Projektchor mit rund 35 Sängerinen und Sängern, vom Kind bis zum Senior.

"Mönsch Martin, hättest du das gedacht?"

Ziehl des Gemeinschaftsprojektes der Ev. Kirche Annaburg-Klöden-Prettin und der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e. V. war die Auseinandersetzung der 8-15 Jährigen mit den Geschehnissen vor 500 Jahren in ihrer Heimat.

"Klasse! Wir singen"


Das bundesweite Chorprojekt kam am 04.09.2015 in der Turnhalle der Sekundarschule in Annaburg zur Aufführung. Über 300 Sänger stimmten unter der Leitung von Udo Sommer ihre Lieder an.

10 Jahre Singschule


... wurden  4. September 2015 in der Ev. Kirche Annaburg  mit einem Musicalmadley begangen.
Eine Ausstellung gab Auskunft über 10 Jahre Arbeit der Singschule.