„Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.“
Platon, griech. Philosoph, 427- 347 v. Chr.
Sie möchten mehr erfahren?
Ab jetzt kann der Gemeindebrief für den Ev. Pfarrbereich Annaburg - Klöden- Prettin auch digital über unsere Homepage gelesen werden. Dazu klicken Sie bitte den folgenden Link an und dort anschließend auf "Gemeindebriefe". Hier finden Sie auch die bisherigen Ausgaben!
https://www.kirchenkreis-wittenberg.de/kirchenkreis/gemeinden-und-kirchen/annaburg-kloeden-prettin-i/
Wann, was, wo ...
Aktuelles aus dem Pfarrbereich Annaburg-Klöden-Prettin von September bis Dezember 2023
1. Dezember - Das erste Türchen öffnet sich...
... bei Wort & Musik in der Stadtkirche St. Marien Prettin. Musikalisch begleitet wurde die Andacht vom Projektchor Advent, den Flötenspielerinnen und Herrn Axel Wischinsky ...
2. Dezember -
das zweite Türchen zum Lebendigen Adventskalender
18 Uhr -Pyramideanschieben vor der Friedenseiche in Axien. Der Projektchor und die Sängerinnen und Sänger von "Liedgut" Axien stimmen mit ihren Liedern gemeinsam auf die nahende Adventszeit ein...
3. Dezember -
wir öffnen das dritte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Kirche Dautzschen, 16 Uhr,
Dorfstraße 63, Dautzschen
Konzert zum Abschluss des Weihnachtsmarktes
Am 1. Adventsonntag, dem 3.12.2023, wird es in alter Tradition um 18 Uhr wieder ein Kurz-Konzert zum Ausklang des Prettiner Weihnachtsmarktes in unserer schönen Prettiner Stadtkirche St. Marien geben. 30 Minuten adventliche Orgelmusik zu 2 und 4 Händen, gespielt von Eva- Maria und Otto- Bernhard Glüer lassen den Tag besinnlich ausklingen. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.
4. Dezember -
wir öffnen das vierte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Anjas Allerley
Lindenstraße 47
Prettin
16.30 Uhr
Viel Spaß beim Stöbern!
5. Dezember -
wir öffnen das fünfte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Geringstiftung
Lindenstraße 22
Prettin
16.30 Uhr
6. Dezember -
wir öffnen das sechste Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Landbäckerei Schröder + Mode &Mehr
Lindenstraße 19/21
Prettin
16.30 Uhr
7. Dezember -
wir öffnen das siebente Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Grundschule Prettin
Schulstraße 3
Prettin
17.00 Uhr
8. Dezember -
wir öffnen das achte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Kirche Bethau
Dorfstaße 21
Bethau
17.30Uhr
9. Dezember -
wir öffnen das neunte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
Singen an der Feuerschale...
hier wird der Projektchor den gemeinsamen Gesang am wärmenden Feuer anführen...
Einladung
10. Dezember -
wir öffnen das zehnte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
16 Uhr- Kirche Hohndorf
Hauptstraße 13
Hohndorf
11. Dezember -
wir öffnen das elfte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
15.30 Uhr - Kirche Kremitz
Dorfstraße 23
Kremitz
12. Dezember -
wir öffnen das zwölfte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
17 Uhr - Singkreis Frohsinn
Am Sportplatz 1
Großtreben
13. Dezember -
wir öffnen das dreizehnte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
16 Uhr - KiTa Marienkäfer
Schulstraße 5a
Klöden
14. Dezember -
wir öffnen das vierzehnte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
16.30 Uhr - KiTa Haus der kleinen Knirpse
Lindenstraße 35
Prettin
15. Dezember -
wir öffnen das fünfzehnte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
17 Uhr - Tagespflege Däumichen
An der Schule
Prettin
16. Dezember -
wir öffnen das sechszehnte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
17 Uhr - Familie Leisker Ernst- Thälmann Str.16
Groß Naundorf
Traditionelles Adventskonzert in der Kirche Dautzschen
Traditionell wird am Vorabend des 3. Advent, am Samstag, den 16.12.2023 um 16 Uhr, das Adventskonzert mit dem Duo KriTho in der Kirche Dautzschen stattfinden. Besucher werden von KrisTho durch Lieder zum Mitsingen, Mitsummen und einfach zum Genießen auf eine wunderbare weihnachtliche Reise mitgenommen. Der Eintritt ist frei. Die Kirche wird beheizt. Förderkreis Kirche Dautzschen e.V.
17. Dezember -
wir öffnen das siebzehnte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
14.30Uhr - Volkschor Prettin e.V.
Stadtkirche St. Marien
Hohe Straße
Prettin
17.30 Uhr Kirchenchor Annaburg
Kirche Annaburg
Markt
18 Uhr
Löwenapotheke
Bahnhofstrße 2
Prettin
17.30 Uhr Mühlen-und Dampfmaschinenverein Plossig e.V.
Lebiener Straße 49 b Plossig
16.30 Uhr
Kirche Lebien
Jessener Straße
Lebien
17 Uhr
Wasserschloss Hemsendorf
Wasserschloss 1
Hemsendorf
17 Uhr
Familie Witte
Dorfstraße 63
Waltersdorf - Löben
24. Dezember -
wir öffnen das letzte Türchen zum Lebendigen Adventskalender
18 Uhr
Stadtkirche St. Marien
Hohe Straße
Prettin
6.01.2024
Abschluss des Lebendigen Adventskalenders mit Versteigerung
10.30 Uhr Kirche Axien
Stimme und Atem
Herzliche Einladung an alle Menschen in Sprechberufen, aber auch an Lektoren, Prädikaten, Kirchenführer, Chorsänger und andere stimminteressierte Laien, die sich gern einen schönen Stimmklang erhalten bzw. diesen wieder erlernen wollen. Beim Sprechen und Singen ist der ganze Körper aktiv. Wenn die Atmung effizient ist, wird die Stimme entlastet. Jeder Atemzug, tief in den Bauch hinein, senkt nicht nur das Zwerchfell, sondern auch den Beckenboden.
Gezielte Arbeit an den Artikulatoren (Zunge, Kiefer, Lippen) eröffnet immense Möglichkeiten der Kontrolle von Stimmklang, Textverständlichkeit und sogar Lautstärke. Verständliches Sprechen in der Kirche oder vor Publikum ist für viele ein Problem. Das soll mit diesem Kurs verbessert werden. Voraussetzung für das Erreichen des Zieles ist natürlich das eigenständige Trainieren des Stimme zu Hause. Alle drei Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf.
Termine: Samstag, 13. Januar/ 17. Februar/ 16. März 2024, jeweils von 10.00 - 11.30 Uhr
Ort: 06917 Jessen, Wittenberger Str. 37, Haus der Generationen "Ludwig Hosch"
Gesamtkosten: 60 €
Anmeldung & Kursleitung: Kantorin Eva-Maria Glüer, Labruner Mühlenstraße 4, 06925 Annaburg
Tel: 035386-22499;
E-Mail: [email protected]
Voranmeldungen erforderlich bitte bis zum 8.1.2024
2024 wird das Gesangbuch 500 Jahre alt!
Zum 500. Jubiläum des Gesangbuchs ludt die Evangelische Kirche zusammen mit midi: www.mi-di.de/themen/mitsingkonzert am vergangenen Samstag zu einem ganz wunderbarem Konzert in die Wittenberger Schloßkirche ein. Es war eine große, "interaktive Liedreise durch die Musikgeschichte - anhand von 15 Evergreens und Gassenhauern und einer mitreißenden und bewegenden Moderation." Die Besucher waren durch die hervorragende Interpretation bekannter Choräle durch 2 tolle Chöre (einem klassischen und einem Pop-Chor) so begeistert und emotional berührt, dass sogar hier und da ein paar Tränen flossen...
Und das ganz besondere, dieses Mitsing-Projekt wurde aufgezeichnet und wird - nicht ganz zufällig zu Luthers 540. Geburtstag - am 10.11.2023, um 18 Uhr, online zu erleben sein, unter dem angegebenen Link!
Rückblicke 2023
Deutschland singt und klingt...
Die Evangelische Singschule und die Stadt Annaburg beteiligten sich auch 2023 zum vierten Mal in Folge an der bundesweiten Aktion am Tag der deutschen Einheit. Der Bürgermeister der Stadt Annaburg- Prettin, Herr Stefan Schmidt, erinnert zu Beginn des Singens an die friedliche Revolution sowie die Einheit vor 33 Jahren. "Kein schöner Land", die Melopipes- Gruppe der Grundschule Prettin mit ihren Lehrerinnen Frau Anne Wolf und Frau Adele Andrei an der Geige, eröffneten das gemeinsame Singen auf dem Kirchplatz in Prettin. In der von Pfarrerin Viola Hendgen moderierten Veranstaltung erhielten die zahlreichen Gäste beim Singen Unterstützung durch den Forstlichen Gesangsverein Annaburg, dem Kirchenchor Prettin und Heinz Geisler mit der Gitarre. Als Solistin interpretierte Bianca Heinisch drei Lieder an diesem Nachmittag. Die Gesamtleitung hatte, wie in all den Jahren davor, die Prettiner Kantorin Eva-Maria Glüer.
Vor Beginn hieß es erstmal die Stimme fit machen... Einsingen mit Eva- Maria Glüer.
Unterstützung erhielten die sangesfreudigen Gäste durch die Chöre.
Das gemeinsame Singen der Lieder zauberte allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht.
Zum Abschluss erhielt als Dankeschön Eva- Maria Glüer Blumen von Sylvia Domrös...
... und die Melopipes-Kids Kekse von Liane Scheunemann.
Nachtrag zu 3. Oktober Deutschland singt und klingt 2023
Gemeinsames Singen in der KiTa Prettin
Am 28.09.2023 waren Vereinsmitglieder der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e.V. zu Gast in der KiTa Prettin.
Das gemeinsame Singen machte allen Beteiligten viel Spaß.
Fotos: Sylvia Domrös
Gemeinsames Singen in der Tagespflege Däumichen
Das gemeinsame Singen mit Besuchern der Tagespflege Däumichen in Prettin ist zu einer festen Größe der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e.V. geworden. Am Dienstag, den 19.09.2023, erhielten sie Unterstützung durch Schüler der 4. Klassen der Grundschule Prettin mit Melopipes.
Musik & Segen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch
Die Jahre 2023/24 stehen ganz unter dem Zeichen des 500. Jubiläums des ersten Evangelischen Gesangbuches. Aus diesem Anlass fand eine weiterführende Veranstaltung unter dem Thema "Musik & Segen" am Sonntag, 17.9.2023, in der Prettiner Stadtkirche Sankt Marien, statt. Mit viel Musik und Segen und der Würdigung längjähriger Chorsängerinnen und Sänger wurde dieser Tag würdig gefeiert. Auch die drei qualifizierten Lektoren Bianca Heinisch, Nicole Erxleben und David Däumichen wurden von der Superintendentin Dr. Gabriele Metzner und Pfarrerin Viola Hendgen eingeführt. Die Kirchenchöre aus Annaburg und Prettin, der Glockenchor Annaburg, der kleine Kammerchor, die Orgel, die Blockflötistinnen und der Posaunenchor gestalteten das kurzweilige Programm. Den Besuchern wurde ein "Acht-Liederbuch" übergeben und zum Mitsingen aufgefordert.
Fotos: Felix Glüer
18. Rühlmannorgel- Festival 2023
Am Dienstag, 12.9.2023, war die Ev. Kirche Annaburg mit ihrer Rühlmann-Orgel, eine Station beim diesjährigen 18. Rühlmannorgel-Festival in Sachsen-Anhalt. Es musizierten der Organist und Pianist Matthias Müller, Uplengen/Ostfriesland gemeinsam mit sieben Mädchen und deren Musiktherapeutin, Frau Dorothèe Meissner, vom Heilpädagogischen Reithof "Maruschka", Meuselko. Das Konzert endete mit "Halleluja" von Leonard Cohen.
Vereinssitzung der Evangelischen Singschule Annaburg- Prettin e.V. am 15. August 2023
Lobe den Herren...
Musik & Segen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch
Meister-Band & Schulze-Orgel im Dialog am 13.8.2023 in der Stadtkirche St. Marien Prettin als erste Veranstaltung unter dieser Überschrift, wurde für alle Gäste zum Klangerlebnis. Die einführenden Worte und Moderation übernahm Christoph Krause Pf.i.R., aus Pretzsch.
Nach getaner Arbeit: Bianca (Bass-Keyboard) und Christoph Meister (Schlagzeug), Eva- Maria (Altblöckflöte) und Otto-Bernhard Glüer (Keybaord)
Schulze-Orgel: Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer
Foto: Bernd Schwanke
Singen in der KiTa Prettin am 23. März 2023
Singen in der Tagespflege Prettin am 20.April 2023
Das gemeinsame Singen hat allen Besuchern viel Freude bereitet.
Unser Vorstand
Deutschland singt - 3.Oktober 2022
im Hinterschloß Annaburg
Gemeinsames Singen
in der Tagespflege Däumichen - Prettin
Unser Team 2022
v.l. Kerstin Weiß, Eva-Maria Glüer,
Edith Schmidt, Liane Scheunemann,
Sylvia Domrös
Projekte der Vergangenheit - Unsere Höhepunkte
"Zachäus"
Bei der Einstudierung und den Aufführungen des Kinder-Musical 2019 wurde die Ev. Grundschule Holzdorf durch Vereins-mitglieder tatkäftig unterstützt.
"Luther" Poporatorium
Im Jahre 2017 wurde zum 500-jährigen Reformationsjübiläum unter dem Dach der Singschule die Arbeit wieder auf Erwachsene ausgeweitet. Unter Leitung von Eva-Maria Glüer entstand ein Projektchor mit rund 35 Sängerinen und Sängern, vom Kind bis zum Senior.
"Mönsch Martin, hättest du das gedacht?"
Ziehl des Gemeinschaftsprojektes der Ev. Kirche Annaburg-Klöden-Prettin und der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e. V. war die Auseinandersetzung der 8-15 Jährigen mit den Geschehnissen vor 500 Jahren in ihrer Heimat.
"Klasse! Wir singen"
Das bundesweite Chorprojekt kam am 04.09.2015 in der Turnhalle der Sekundarschule in Annaburg zur Aufführung. Über 300 Sänger stimmten unter der Leitung von Udo Sommer ihre Lieder an.
10 Jahre Singschule
... wurden 4. September 2015 in der Ev. Kirche Annaburg mit einem Musicalmadley begangen.
Eine Ausstellung gab Auskunft über 10 Jahre Arbeit der Singschule.