„Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.“
Platon, griech. Philosoph, 427- 347 v. Chr.
Wann, was, wo ...
Aktuelles aus dem Pfarrbereich Annaburg-Klöden-Prettin von September bis Dezember 2023
Wort & Musik
Am 6.10.2023 um 19.00Uhr in der Kirche Prettin!
Die Erntedank-Andacht wird vom Posaunenchor musikalisch begleitet.
Erntegaben werden dem Diesthof Seyda übergeben.
Der Gemeidekirchenrat Prettin und Liane Liane Scheunemann laden dazu herzlich ein.
Projektchor Advent
Warum Singen?
Singen macht nicht nur glücklich, sondern hat noch so viel mehr positive Eigenschaften! Durch die tiefe Bauchatmung versorgt man Herz und Kreislauf viel besser mit Sauerstoff. Und durch Hormonausschüttung bringt es der Psyche Freude und Stabilität oder vertreibt sogar Schmerzen. Die regelmäßige, rezeptfreie "Einnahme" des Wundermedikamentes Singen ist dabei die wichstigste Grundlage für deren Erfolg! Ja, und gemeinschaftsfördernd ist das Singen auch in höchstem Maße.
Deshalb laden wir ein, es in einem begrenzten Zeitraum mal auszuprobieren, z.B. beim Projektchor Advent.
Dieser beginnt am Mittwoch, 27.9.2023 um 19.00 - 20.30 Uhr in der Prettiner Kirche, Hohe Straße 19.
Ziele für den Projektchor sind:
- Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders mit Wort& Musik am Freitag, 1.12.2023 um 19 Uhr, Stadtkirche Prettin
- Das Pyramide-Anschieben am Samstag, 2.12.2023 um 18 Uhr, gemeinsam mit "Liedgut" Axien.
Es ist auch möglich, nur bei einem Termin mitzusingen. Dies bitte beim Anmelden mitteilen: E-Mail: [email protected] oder Telefon 035386/22499
Singen für Einsteiger
Wer sich für einen Chor noch nicht fit genug fühlt, das Singen aber gern mal ausprobieren möchte, ist herzlich eingelagden zum Kurs "Singen für Einsteiger". Dieser Kurs ist für Menschen ohne Singerfahrung gedacht, die vielleicht sogar der Meinung sind, nicht singen zu können, es aber trotzdem gern einmal probieren würden. Singen kann jeder (lernen)! Erzählen Sie es auch Ihrem Nachbarn... (-:
"Singen für Einsteiger" von 18.00 - 18.30 Uhr, im Diakonat Prettin, Hohe Straße 28
6 Termine: Mi, 27.9., 4.10., 11.10., 1.11., 8.11., 15.11.2023
Anmeldung erbeten bei Kantorin Eva-Maria Glüer
E-Mail: [email protected] oder Tel. 035386/22499
3. Oktober - Deutschland singt und klingt
Im vierten Jahr in Folge laden wir dazu ein, am 3. Oktober 2023, ein besonderes Gemeinschaftserlebnis zusammen mit vielen Menschen in unserem Land zu zelebrieren. Und in diesem Jahr wieder in Prettin! Mit 10 bekannten Liedern (siehe Programm) singen und spielen wir auf dem Prettiner Kirchplatz, ansteckend, ermutigend und verbindend.
Die Ev. Singschule Annaburg- Prettin organisiert gemeinsam mit der Stadt Annaburg-Prettin ein gemeinsames, offenes Singen. Dieses findet am 3.10.2023 um 16 Uhr auf dem Kirchplatz Prettin statt. Neben dem Forstlichen Gesangsverein Annaburg und dem Kirchenchor Prettin wird auch eine Melopipe- Gruppe der Grundschule Prettin das Singen bereichern. Als Solisten werden Bianca Heinisch und David Däumichen zu hören sein. Die Moderation der Veranstaltung liegt in den Händen von Pfarrerin Viola Hendgen. Die eigentlichen Stars der Veranstaltung sind aber SIE, die Besucher, die gemeinsam singen und niemanden ausschließen! Das Thema in diesem Jahr ist "Gewissensfreiheit"!
Programmablauf
Deutschland singt 3. Oktober 2023, 16 Uhr, Kirchplatz Prettin
(vor 16 Uhr "Einsingen" für alle mit Eva-Maria Glüer)
- Freude, schöner Götterfunken - Melopipes
- Begrüßung durch Bürgermeister Herrn Stefan Schmidt und Pfarrerin Frau Viola Hendgen
- Kein schöner Land - mit Melopipes
- Wind of Chance - Solo Bianca Heinisch und David Däumichen
- Tage wie diese
- Oh, Happy Day - Solo Bianca Heinisch
- Großer Gott, wir loben dich
- Freiheit - Solo David Däumichen
- Hevenu schalom alechem
- We Shall Overcome
- Von guten Mächten
- Der Mond ist aufgegangen - mit Melopipes
- Deutsche National- und Europahymne - gemeinsames Singen
Gitarrenbegleitung Heinz Geisler
Melopipe- Projekt für den Martinstag
Unser Melopipe-Projekt für den Martinstag am 11.11.2023 um 17.00 Uhr in Axien für alle Groß-/Eltern und Enkel/ Kinder findet jeweils donnerstags, 17. 00 Uhr, in der Bücherkirche Axien statt.
Termine: 28.9., 5.10., 12.10., 2.11., 9.11.2023
Singen an der Feuerschale
Das Singen an der Feuerschale fand im letzten Jahr im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders unter großer Resonanz vor der Prettiner Stadtkirche "St. Marien" statt. Die Turmbläser und die Blockflöten-Gruppe begleiteten das Singen altbekannter Weihnachtslieder. Auch in diesem Jahr organisiert die Ev. Singschule Annaburg- Prettin e.V. wieder das gemeinsame Singen am wärmenden Feuer. Dazu treffen wir uns am 9.12.2023 um 16.30 Uhr auf dem Kirchplatz Prettin.
Rückblicke 2023
Gemeinsames Singen in der KiTa Prettin
Am 28.09.2023 waren Vereinsmitglieder der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e.V. zu Gast in der KiTa Prettin.
Das gemeinsame Singen machte allen Beteiligten viel Spaß.
Fotos: Sylvia Domrös
Gemeinsames Singen in der Tagespflege Däumichen
Das gemeinsame Singen mit Besuchern der Tagespflege Däumichen in Prettin ist zu einer festen Größe der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e.V. geworden. Am Dienstag, den 19.09.2023, erhielten sie Unterstützung durch Schüler der 4. Klassen der Grundschule Prettin mit Melopipes.
Musik & Segen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch
Die Jahre 2023/24 stehen ganz unter dem Zeichen des 500. Jubiläums des ersten Evangelischen Gesangbuches. Aus diesem Anlass fand eine weiterführende Veranstaltung unter dem Thema "Musik & Segen" am Sonntag, 17.9.2023, in der Prettiner Stadtkirche Sankt Marien, statt. Mit viel Musik und Segen, mit Würdigung längjähriger Chorsängerinnen und Sänger und mit der Einführung der drei neuen Lektoren Bianca Heinisch, Nicole Erxleben und David Däumichen in ihr Amt unseres Pfarrbereiches, wurde dieser Tag würdig gefeiert. Dazu eingeladen waren auch Superintendentin Gabriele Metzner und Pfarrerin Viola Hendgen. Die Kirchenchöre aus Annaburg und Prettin, der Glockenchor Annaburg, der kleine Kammerchor, die Orgel, die Blockflötistinnen und der Posaunenchor gestalteten das kurzweiligeProgramm. Den Besucher wurde ein "Acht-Liederbuch" übergeben und zum Mitsingen aufgefordert.
Fotos: Felix Glüer
18. Rühlmannorgel- Festival 2023
Am Dienstag, 12.9.2023, war die Ev. Kirche Annaburg mit ihrer Rühlmann-Orgel, eine Station beim diesjährigen 18. Rühlmannorgel-Festival in Sachsen-Anhalt. Es musizierten der Organist und Pianist Matthias Müller, Uplengen/Ostfriesland gemeinsam mit sieben Mädchen und deren Musiktherapeutin, Frau Dorothèe Meissner, vom Heilpädagogischen Reithof "Maruschka", Meuselko. Das Konzert endete mit "Halleluja" von Leonard Cohen.
Vereinssitzung der Evangelischen Singschule Annaburg- Prettin e.V. am 15. August 2023
Lobe den Herren...
Musik & Segen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch
Meister-Band & Schulze-Orgel im Dialog am 13.8.2023 in der Stadtkirche St. Marien Prettin als erste Veranstaltung unter dieser Überschrift, wurde für alle Gäste zum Klangerlebnis. Die einführenden Worte und Moderation übernahm Christoph Krause Pf.i.R., aus Pretzsch.
Nach getaner Arbeit: Bianca (Bass-Keyboard) und Christoph Meister (Schlagzeug), Eva- Maria (Altblöckflöte) und Otto-Bernhard Glüer (Keybaord)
Schulze-Orgel: Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer
Foto: Bernd Schwanke
Singen in der KiTa Prettin am 23. März 2023
Singen in der Tagespflege Prettin am 20.April 2023
Das gemeinsame Singen hat allen Besuchern viel Freude bereitet.
Unser Vorstand
Deutschland singt - 3.Oktober 2022
im Hinterschloß Annaburg
Gemeinsames Singen
in der Tagespflege Däumichen - Prettin
Unser Team 2022
v.l. Kerstin Weiß, Eva-Maria Glüer,
Edith Schmidt, Liane Scheunemann,
Sylvia Domrös
Unsere Höhepunkte
"Zachäus"
Bei der Einstudierung und den Aufführungen des Kinder-Musical 2019 wurde die Ev. Grundschule Holzdorf durch Vereins-mitglieder tatkäftig unterstützt.
"Luther" Poporatorium
Im Jahre 2017 wurde zum 500-jährigen Reformationsjübiläum unter dem Dach der Singschule die Arbeit wieder auf Erwachsene ausgeweitet. Unter Leitung von Eva-Maria Glüer entstand ein Projektchor mit rund 35 Sängerinen und Sängern, vom Kind bis zum Senior.
"Mönsch Martin, hättest du das gedacht?"
Ziehl des Gemeinschaftsprojektes der Ev. Kirche Annaburg-Klöden-Prettin und der Ev. Singschule Annaburg-Prettin e. V. war die Auseinandersetzung der 8-15 Jährigen mit den Geschehnissen vor 500 Jahren in ihrer Heimat.
"Klasse! Wir singen"
Das bundesweite Chorprojekt kam am 04.09.2015 in der Turnhalle der Sekundarschule in Annaburg zur Aufführung. Über 300 Sänger stimmten unter der Leitung von Udo Sommer ihre Lieder an.
10 Jahre Singschule
... wurden 4. September 2015 in der Ev. Kirche Annaburg mit einem Musicalmadley begangen.
Eine Ausstellung gab Auskunft über 10 Jahre Arbeit der Singschule.